„Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben und an alle Wählerinnen und Wähler“, so Wolfgang Rzehak am Wahlabend. „Jetzt in der Stichwahl geht es um jede Stimme!“
Dabei wird der Amtsinhaber am 29. März nun von einem CSU-Kandidaten herausgefordert.
Die Stichwahl wird aufgrund der Corona-Pandemie ausschließlich als Briefwahl stattfinden. Die Unterlagen werden automatisch an alle Wahlberechtigten versandt, ein Antrag ist hier nicht erforderlich. Dieses Vorgehen der Staatsregierung begrüßt unser Landrat ausdrücklich: „Wählen sollte jede und jeder, das gehört zu einer Demokratie. Aber Sicherheit geht auch hier vor.“
Aus diesem Grund wird unser Landrat aus Verantwortung seinen Wahlkampf vor der Stichwahl deutlich reduzieren und wenn überhaupt, nur die Wege über Internet, Anzeigen und Plakate gehen. „In erster Linie bin ich amtierender Landrat und kein Kandidat. Mein Augenmerk gilt daher der Gesundheit und Sicherheit unserer Landkreisbürgerinnen und -bürger in der aktuellen Corona-Situation. Das hat für mich als Landrat Priorität“, erklärt Wolfgang Rzehak.
Verwandte Artikel
Südumfahrung: Wie geht’s weiter ?
Trassenvorschläge der CSU scheitern erwartungsgemäß in der Faunistischen Risikoanalyse Das Staatliche Bauamt Rosenheim hat die Ergebnisse der faunistischen Untersuchung zu zwei Trassen südlich Großhartpenning veröffentlicht. Diese Trassenvorschläge waren von der…
Weiterlesen »
Miteinander statt gegeneinander: Gespräch zwischen München und Miesbach
„Friedensgipfel“ zwischen Münchens zweiter Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und Bürgermeister*innen aus dem Landkreis Miesbach zur Ausflüglersituation.
Weiterlesen »
Hochwasser-Projekt gestoppt
Nach 14jähriger Planung ist der Stopp des Hochwasser-Projekts in Gmund am Tegernsee durch das Wasserwirtschaftsamt Rosenheim sehr zu begrüßen! Geplant war ein unterirdischer Ablauf am Nordufer des Sees, der durch…
Weiterlesen »