»Ich bedanke mich für das wirklich großartige Wahlergebnis, das ist ein großes Zeichen des Vertrauens. Ich werde alles dafür tun, diesem Vertrauen gerecht zu werden. Ich werbe daher weiter für meinen strikt am Gemeinwohl orientierten Kurs.«
»Ich möchte in unserer wunderbar vielfältigen Gemeinde meine ganze Erfahrung und Kompetenz einbringen, Bürgermeister für alle Holzkirchnerinnen und Holzkirchner zu sein.
Die Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Holzkirchen darf in Corona-Zeiten aber niemanden zusätzlich gefährden. Es ist deshalb die absolut richtige Entscheidung der Staatsregierung, die Stichwahlen ausschließlich über Briefwahlen abzuwickeln. Die Unterlagen werden allen Wahlberechtigten automatisch übersandt, ein Antrag ist nicht erforderlich.
In Zeiten, in denen wir als Gesellschaft noch besser zusammenstehen müssen als sonst, bin ich mir als Kandidat der Verantwortung sehr bewusst. Wir werden daher den Wahlkampf nur über Anzeigen, Plakate und Informationen im Internet – auch in den Sozialen Medien – führen. Dafür bitten wir Sie im Sinne Ihrer Gesundheit um Ihr Verständnis. Ich freue mich auf eine faire Auseinandersetzung in einer Stichwahl, in die ich sehr guten Mutes gehe.«
Verwandte Artikel
Barrierefreiheit für Corona Impfzentren
„Die Corona Impfzentren müssen konsequent in jeder Hinsicht barrierefrei zugänglich sein“ fordert Bezirksrätin Elisabeth Janner. Eine sorgfältige, barrierefreie Information über die Impfung gegen das Coronavirus und die Barrierefreiheit der Impfzentren…
Weiterlesen »
Wasserschutz – neue Anordnung macht Druck
Die Grüne Kreistagsfraktion nimmt mit einer Pressemeldung Stellung zu den Äußerungen des Landratsamtes vom 21.1.2021.
Dort geht es um die neue Anordnung eines „Beweidungs- und Düngeverbots“:
Weiterlesen »
Südumfahrung: Wie geht’s weiter ?
Trassenvorschläge der CSU scheitern erwartungsgemäß in der Faunistischen Risikoanalyse Das Staatliche Bauamt Rosenheim hat die Ergebnisse der faunistischen Untersuchung zu zwei Trassen südlich Großhartpenning veröffentlicht. Diese Trassenvorschläge waren von der…
Weiterlesen »