Einstimmung auf den Kommunalwahlkampf 2020 auf der Landesdelegierten-Konferenz in Lindau. Dabei wurde mit Eva Lettenbauer auch eine neue Landesvorsitzende gewählt. Für unseren Kreisverband in Lindau: Landrat Wolfgang Rzehak, Stephanie Eickerling (Weyarn), Franz Lutje (Holzkirchen), Karl Bär (Holzkirchen) und Karsten Scheuren (Valley).
„Schön dass sich so viele Unternehmen aus dem Landkreis für qualifizierten Nachwuchs in den einzelnen Branchen einsetzen”, lobt Landrat Wolfgang Rzehak anläßlich der Ausbildungsmesse Stuzubi in Miesbach. Schwierigkeiten bereitet der Facharbeitermangel – auch durch das Fehlen von bezahlbarem Wohnraum. Wolfgang Rzehak setzt sich mit anderen Landräten dafür ein, dass die Landkeise sozialen Wohnungsbau betreiben dürfen – was ihnen derzeit gesetzlich untersagt ist.
Der amtierende Landrat Wolfgang Rzehak möchte die erfolgreiche Arbeit dieser Legislaturperiode fortsetzen und tritt im März 2020 erneut bei der Landratswahl an. Bei der gestrigen Aufstellungsversammlung von Bündnis 90 / Die Grünen wurde er mit 94% der Stimmen als Kandidat gekürt.
Auf Anregung von Sauerlachs Altbürgermeister Walter Gigl traf sich eine große Delegation von Fachleuten aus den Bereichen Holzenergie, Forstverwaltung und Politikern der Grünen, angeführt von Toni Hofreiter, zum Ortstermin in Sauerlach. Neben dem Fraktionsvorsitzenden im Bundestag waren die Grünen mit dem Landtagsabgeordneten Hans Urban, aus dem Münchner Kreistag Christoph Nadler sowie der kompletten grünen Sauerlacher Gemeinderatsfraktion vertreten. Vor Ort war auch Robert Wiechmann.
Bezirksrätin Elisabeth Janner nahm mit ihrem Kollegen Georg Buchwieser aus Unterammergau an der Dialogreihe „Alpenflüsse – Gestern. Heute. Morgen.“ teil. Ihr Fazit: „Die Alpenflüsse in ihrer Einzigartigkeit und Schönheit sind ein Menschheitserbe. Breite Allianzen aus allen Bereichen sind der beste Schutz, diese ökologischen wie landschaftlichen Schätze in Oberbayern für unsere Kinder und Enkelkinder zu bewahren.“
Am 10. Oktober wurde Kick van Walbeek als Nachrückerin für den verstorbenen Peter Haberzettl im Stadtrat von Miesbach vereidigt.
Unser Kreisrat Roland Klebe aus Fischbachau feierte ein schwungvolles Fest zum 70. Geburtstag. Den Sammler afrikanischer Masken überraschten zahlreiche Besucher*innen mit phantasievoller Verkleidung. Als Theatergruppe spielten seine Kinder die Rollen von Annalena Baerbock, Toni Hofreiter, Robert Habeck und Claudia Roth.
Astrid Güldner, Stadträtin und OV-Sprecherin der Grünen in Miesbach, wird sich bei der Kommunalwahl 2020 um das Bürgermeister*innenamt bewerben. „Durch meine Arbeit im Stadtrat habe ich viele Bereiche kennengelernt, in denen es sich lohnt anzupacken und unser schönes Miesbach voran zu bringen“, erklärt die 52-jährige Regisseurin und Fernsehjournalistin.
Eine Reihe von Anhänger*innen gaben ihre Kandidatur für den Gemeinderat bekannt. Im November wird bei der Aufstellungsversammlung die grüne Liste für Fischbachau festgelegt.
Mit ihm verlieren wir einen guten Freund und Weggefährten, dessen Handeln stets von großer Sachkenntnis, Verlässlichkeit und Menschlichkeit geprägt war. Peters weitsichtiges Engagement als Vorstand des Ortsverbandes, Mitglied des Kreisvorstands und Mitglied der Stadtrats- und Kreistagsfraktion werden wir sehr vermissen.