Zum Auftakt des Wahlkampfes wollte es der Ortsverband ganz genau wissen: Was läuft gut in Otterfing und soll so bleiben? Was könnte verbessert werden und wo gibt es Handlungsbedarf?
Erfreulicherweise beteiligten sich zahlreiche Bürger*innen mit interessanten und differenzierten Anliegen und Vorschlägen. Hier sind sie zum Nachlesen!
Die Antworten umfassen ganz unterschiedliche Themenfelder. Großes Lob gab es z.B. für die Otterfinge Feste und Veranstaltungen, die Arbeit des Bauhofs und der Gemeindeverwaltung sowie soziale Einrichtungen. Dringenden Handlungsbedarf sehen die Bürger*innen u.a. beim Dauerbrenner Sportanlagen, bei der Verkehrssituation, bei der Schaffung von Wohnraum sowie bei der Bürgerbeteiligung.
Hier die Antworten in der Übersicht:
Tatsächlich werden all diese Punkte in dem Grünen 10-Punkte-Programm für Otterfing aufgegriffen. Da scheinen wir ziemlich nah an den Interessen der Bürger*innen zu liegen!
Verwandte Artikel
Frohe Weihnachten!
Die Grünen Otterfing wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Wir setzen uns auch 2021 für grüne Politik in Otterfing ein.
Weiterlesen »
2. Platz beim Stadtradeln
Mit 19 aktiven Teilnehmern belegte das Team Grüne(s) Otterfing den 2. Platz in der kommunalen Wertung beim Stadtradeln, einer Aktion des Klimabündnis. Landkreisweit reichte es damit sogar unter die Top…
Weiterlesen »
Otterfing radelt im Alltag
Vom 03. bis 23. Oktober findet im gesamten Landkreis Miesbach das Projekt STADTRADELN statt. Die Otterfinger Grünen radeln als Team Grüne(s) Otterfing mit. Das STADTRADELN ist seit 2017 eine internationale…
Weiterlesen »