Ursprünglich ein tolles, einstimmig beschlossenes Projekt zur Unterstützung unserer heimischen Gastronomie. Jetzt wurde der „Holzkirchner-10er“ auf den Einzelhandel erweitert. Gegen unsere Stimmen und ursprünglich sogar ohne die Zustimmung des Gemeinderats. Letzteres ein Fehler des Bürgermeisters.
Wir Grüne Gemeinderäte in Holzkirchen wollten den „Holzkirchner Zehner“ als das erhalten, was er ist: Eine echte Unterstützung für unsere Gastronomie. Durch den erneuten Lock-down sehen wir uns in dieser Haltung bestätigt. Er trifft die Gastronomie am härtesten. Und das Volumen bleibt gleich: 10 Euro je Einwohner, neue Zehner werden ja nicht ausgegeben. Wenn das Geld nun an sehr viel mehr Berechtigte verteilt wird, wird die bislang zielgerichtete Aktion zu einem rein symbolischen Akt.
Gegen eine Ausweitung stimmte mit uns Grünen nur Dirk Kreder von der FDP. Einstimmig stimmte der Gemeinderat der Verlängerung der Gültigkeit der „Holzkirchen-Zehner“ bis zum 31. März 2021 zu.
Mehr lesen auf dem Blog unserer Gemeinderäte.
Verwandte Artikel
Südumfahrung: Wie geht’s weiter ?
Trassenvorschläge der CSU scheitern erwartungsgemäß in der Faunistischen Risikoanalyse Das Staatliche Bauamt Rosenheim hat die Ergebnisse der faunistischen Untersuchung zu zwei Trassen südlich Großhartpenning veröffentlicht. Diese Trassenvorschläge waren von der…
Weiterlesen »
Miteinander statt gegeneinander: Gespräch zwischen München und Miesbach
„Friedensgipfel“ zwischen Münchens zweiter Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und Bürgermeister*innen aus dem Landkreis Miesbach zur Ausflüglersituation.
Weiterlesen »
Hochwasser-Projekt gestoppt
Nach 14jähriger Planung ist der Stopp des Hochwasser-Projekts in Gmund am Tegernsee durch das Wasserwirtschaftsamt Rosenheim sehr zu begrüßen! Geplant war ein unterirdischer Ablauf am Nordufer des Sees, der durch…
Weiterlesen »