„Immer mehr Menschen im Landkreis Miesbach unterstützen unsere Bemühungen für Klimaschutz, Artenvielfalt und Demokratie, für bessere Mobilität und für bezahlbares Wohnen, und möchten sich dafür auch in den Gemeinde- und Stadträten stark machen“, freut sich Kreisvorsitzende Ulrike Küster.
Folgerichtig stehen bei der anstehenden Kommunalwahl in nahezu allen Gemeinden im Landkreis grüne Listen zur Wahl.
Derzeit sitzen in sieben Gemeinde- und Stadträten grüne Vertreter*innen, am 15. März stehen in 14 Gemeinden und den Städten Miesbach und Tegernsee Bewerber*innen für die Kommunalparlamente bereit.

Mehr zu den einzelnen Gemeinderatslisten: Bad Wiessee – grün aufgestellt Fischbachau soll um eine Farbe reicher werden Die Haushamer Grünen wollen anpacken Aufstellungsversammlung der Grünen in Kreuth Aufbruchstimmung bei den Grünen in Otterfing Die Mischung macht den Unterschied: Schliersee Mitten im Leben: Valleys erste grüne Liste steht Warngauer Grüne für den Gemeinderat | Eine grüne Liste für Bayrischzell In Gmund steht die grüne Liste! Grüne Holzkirchen: Erfahrung, Kompetenz und Vielfalt Die Grüne Liste für Miesbach Die grüne Liste für Rottach-Egern steht! Grüne Liste jetzt auch in Tegernsee Unsere Gemeinderatsliste für Waakirchen Die erste grüne Liste für Weyarn |
„Besonders freuen wir uns zudem über sechs tolle und hochmotivierte Bürgermeisterkandidatinnen und -kandidaten, die sich neben unserem amtierenden Landrat um ein Amt bewerben“, so Kreisvorsitzender Georg Kammholz.
Verwandte Artikel
Barrierefreiheit für Corona Impfzentren
„Die Corona Impfzentren müssen konsequent in jeder Hinsicht barrierefrei zugänglich sein“ fordert Bezirksrätin Elisabeth Janner. Eine sorgfältige, barrierefreie Information über die Impfung gegen das Coronavirus und die Barrierefreiheit der Impfzentren…
Weiterlesen »
Wasserschutz – neue Anordnung macht Druck
Die Grüne Kreistagsfraktion nimmt mit einer Pressemeldung Stellung zu den Äußerungen des Landratsamtes vom 21.1.2021.
Dort geht es um die neue Anordnung eines „Beweidungs- und Düngeverbots“:
Weiterlesen »
Südumfahrung: Wie geht’s weiter ?
Trassenvorschläge der CSU scheitern erwartungsgemäß in der Faunistischen Risikoanalyse Das Staatliche Bauamt Rosenheim hat die Ergebnisse der faunistischen Untersuchung zu zwei Trassen südlich Großhartpenning veröffentlicht. Diese Trassenvorschläge waren von der…
Weiterlesen »