Gemeinsam für einen lebendigen Marktplatz, Verkehrsberuhigung und mehr Aufenthaltsqualität, dafür hat sich Astrid Güldner als Mitglied des fraktionsübergreifenden Arbeitskreises Marktplatz in der vergangenen Legislaturperiode eingesetzt. Dass der nächste Schritt nur gemeinsam und nicht im Alleingang einer Partei zu erreichen ist, zeigt das gemeinsam Statement des AKs, hinter dem unsere Bürgermeisterkandidatin in vollem Umfang steht.
Das Statement des Arbeitskreises Marktplatz
„Der AK Marktplatz begrüßt alle Initiativen und Ideen mit dem Ziel, die Attraktivität des Miesbacher Marktplatzes zu erhöhen.
Da Fachexperten im Rahmen der Evaluierung der aktuellen Marktplatz-Umgestaltung zu einem weiteren großen Schritt bei der Weiterentwicklung des Marktplatzes geraten haben und sich alle damals beteiligten Gesprächsteilnehmer einig waren, dies der neuen Bürgermeisterin oder dem neuen Bürgermeister sowie dem neuen Stadtrat zu überlassen, überrascht dieser Alleingang einer politischen Partei in dieser Sache.
Da der nächste Schritt unbedingt mit größtmöglichem Konsens unter Einbindung von Fachplanern, Gewerbetreibenden, Initiative Marktplatz und interessierten Miesbacher Bürgern gegangen werden muss, ist das aktuelle Agieren einer politischen Partei als Wahlkampf-Aktion einzuordnen und deshalb wenig hilfreich.“
Der AK Marktplatz besteht aus den Stadträten Paul Fertl (SPD), Astrid Güldner (Grüne), Markus Seemüller (FWG) und Dirk Thelemann (CSU).
„Wenn jetzt wieder jeder mit einem eigenen Plan daher kommt, spalten wir nur unsere Stadt. Dadurch wird nur wieder ein Gegeneinander geschaffen, kein Miteinander“, ergänzt Astrid Güldner.
Die Miesbacher Grünen und ihre Bürgermeisterkandidatin setzen sich für eine Innenstadtentwicklung mit Konzept und ein lebendiges Zentrum Miesbachs ein. „Das können wir aber nur alle gemeinsam erreichen.“
Verwandte Artikel
Ersatz-Ostermarsch 2021
Ein Zeichen für Frieden setzen – in Zeiten der Pandemie. Auch die Miesbacher Grünen beteiligten sich an der Aktion „Ersatz-Ostermarsch 2021“, zu der die Initiative Ostermarsch Kreis Miesbach aufgerufen hatte.
Weiterlesen »
Mehr E-Tankstellen für Miesbach
Mehr E-Ladesäulen für Miesbach – dafür plädierten die GRÜNEN in der Stadtratssitzung vom 18.3.21. Auf Vorschlag unserer Fraktion werden jetzt Standorte auf städtischen Flächen gesucht und geprüft.
Weiterlesen »
Weltfrauentag: „Familienbetriebe zeigen es: Frauen in Verantwortung tun uns allen gut!“
Zum heutigen Weltfrauentag werfen wir einen Blick in die Kommunalpolitik: Weniger als 10% der Bürgermeister*innenposten in Deutschland sind mit Frauen besetzt. In unserem Landkreis seit der letzten Wahl gar keiner mehr.
Weiterlesen »