Gemeinderat Gerhard Waas wird sich bei der Bürgermeisterwahl am 15. März 2020 um die Nachfolge von Franz Schnitzenbaumer bewerben.
Gerhard Wass stellte sich bei einem grünen Treffen Schlierseer Bürger*innen vor – Mitgliedern des Ortsverbandes und weiteren Interessierten. In geselliger Runde nutzten diese ausgiebig die Gelegenheit, den Kandidaten näher kennenzulernen. Gerhard Waas, Förster und Gemeinderatsmitglied, stellte sich den Fragen, gab Auskunft über seine Person und Motivation.
Mit seiner Frau und den vier Kindern lebt er in Schliersee, ein Ort, mit dem er sich seit jeher verbunden fühlt und dessen Lebensqualität er zu schätzen weiß. Was ihm besonders am Herzen liegt: der kommunale Wohnungsbau. Etwa um für Kindergärtnerinnen bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.
Visionen sind da, aber für den Teamplayer Gerhard Waas ist klar: „Kernthemen für den Wahlkampf werden gemeinsam mit der grünen Mannschaft erarbeitet. Demokratie lebt vom mitmachen, deshalb habe ich mich entschieden, als Kandidat zur Verfügung zu stehen. Kommunalpolitik ist die Basis des Mitwirkens der Bürger in der Politik. Ich will gestalten und entscheiden für einen attraktiven Ort. Für mich und meine Mitstreiter steht der Bürger an erster Stelle und wir werden gemeinsam daran arbeiten, dass eine Verbesserung der Bürgernähe erreicht wird.“
Verwandte Artikel
Private Feuerwerke sollen in Schliersee und Spitzingsee verboten werden.
In der letzten Gemeinderatssitzung beschloss der Gemeinderat, dass sämtliche Feuerwerke in den Landschaftsschutzgebieten „Schliersee und Umgebung“ und „Spitzingsee und Umgebung“ zukünftig verboten verboten werden sollen. Der Beschluss wurde einstimmig gefasst….
Weiterlesen »
Erfolgreicher Grünen-Antrag zur Realisierung eines Radwegs zwischen Schliersee und Neuhaus
Wer mit dem Rad von Schliersee nach Neuhaus will oder umgekehrt, steht vor einem Dilemma: Entweder er begibt sich auf die gefährliche kurvenreiche enge und viel befahrene Bundesstraße B 307…
Weiterlesen »
Der Landkreis ist grün
In 17 Landkreisgemeinden wurde ein neuer Gemeinde-/Stadtrat gewählt. Außerdem wurde der neue Kreistag für die nächsten sechs Jahre bestimmt. In 14 Gemeinden stand außerdem die Bürgermeister*innenwahl an, auch das Amt des Landrats steht zur Wahl. Um die Suche nach Ergebnissen zu erleichtern, haben wir auf dieser Seite eine einfache Übersicht zusammengetragen. Bei den Auflistungen der Gemeinderät*innen handelt es sich noch nicht um das amtliche Endergebnis.
Weiterlesen »