Unglaublich: Die neuen Züge der BRB können von Rollstuhlfahrer*innen nicht mehr eigenständig genutzt werden,
die Einstiege sind für Menschen mit Behinderung zum unüberwindbaren Graben geworden. Bezirksrätin Elisabeth Janner ist empört über diesen Schildbürgerstreich der Zugbesteller. „Dass Rollifahrer*innen im Zug jetzt vor der Toilettentür sitzen müssen, ist an Rücksichtslosigkeit kaum zu überbieten. Hier wurden eklatante Planungsfehler gemacht, die beschämend sind. Die Forderung, eine Landesfachstelle für Barrierefreiheit einzurichten, die bei Planungen schon im Vorfeld verpflichtend eingebunden werden muss, unterstütze ich voll.“ Auf der Demo vor dem Holzkirchner Bahnhof trafen sich viele, um Mobilität für alle zu fordern.

und Bezirksrätin Elisabeth Janner
Verwandte Artikel
Südumfahrung: Wie geht’s weiter ?
Trassenvorschläge der CSU scheitern erwartungsgemäß in der Faunistischen Risikoanalyse Das Staatliche Bauamt Rosenheim hat die Ergebnisse der faunistischen Untersuchung zu zwei Trassen südlich Großhartpenning veröffentlicht. Diese Trassenvorschläge waren von der…
Weiterlesen »
Miteinander statt gegeneinander: Gespräch zwischen München und Miesbach
„Friedensgipfel“ zwischen Münchens zweiter Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und Bürgermeister*innen aus dem Landkreis Miesbach zur Ausflüglersituation.
Weiterlesen »
Hochwasser-Projekt gestoppt
Nach 14jähriger Planung ist der Stopp des Hochwasser-Projekts in Gmund am Tegernsee durch das Wasserwirtschaftsamt Rosenheim sehr zu begrüßen! Geplant war ein unterirdischer Ablauf am Nordufer des Sees, der durch…
Weiterlesen »