Unglaublich: Die neuen Züge der BRB können von Rollstuhlfahrer*innen nicht mehr eigenständig genutzt werden,
die Einstiege sind für Menschen mit Behinderung zum unüberwindbaren Graben geworden. Bezirksrätin Elisabeth Janner ist empört über diesen Schildbürgerstreich der Zugbesteller. „Dass Rollifahrer*innen im Zug jetzt vor der Toilettentür sitzen müssen, ist an Rücksichtslosigkeit kaum zu überbieten. Hier wurden eklatante Planungsfehler gemacht, die beschämend sind. Die Forderung, eine Landesfachstelle für Barrierefreiheit einzurichten, die bei Planungen schon im Vorfeld verpflichtend eingebunden werden muss, unterstütze ich voll.“ Auf der Demo vor dem Holzkirchner Bahnhof trafen sich viele, um Mobilität für alle zu fordern.

und Bezirksrätin Elisabeth Janner
Verwandte Artikel
Südumfahrung Holzkirchen – Antrag „Runder Tisch“.
Die Grüne Fraktion Holzkirchen hat einen Antrag zur Einberufung eines „Runden Tischs Südumfahrung“ gestellt. Sie fordert, die Marktgemeinde möge zusammen mit Befürwortern und Gegnern das weitere Vorgehen gemeinschaftlich im Rahmen…
Weiterlesen »
Südumfahrung Holzkirchen: Präsentation der Faunistischen Analyse, 2.Versuch
Diesmal hat es geklappt. In bester Qualität. Am 23.März hat das Staatliche Bauamt Rosenheim die Faunistische Risikoanalyse zu den beiden »CSU-Trassen«, Variante 2 und Variante 3, öffentlich per Live-Stream aus…
Weiterlesen »
Mehr E-Tankstellen für Miesbach
Mehr E-Ladesäulen für Miesbach – dafür plädierten die GRÜNEN in der Stadtratssitzung vom 18.3.21. Auf Vorschlag unserer Fraktion werden jetzt Standorte auf städtischen Flächen gesucht und geprüft.
Weiterlesen »