In 17 Landkreisgemeinden wurde ein neuer Gemeinde-/Stadtrat gewählt. Außerdem wurde der neue Kreistag für die nächsten sechs Jahre bestimmt. In 14 Gemeinden stand außerdem die Bürgermeister*innenwahl an, auch das Amt des Landrats steht zur Wahl. Um die Suche nach Ergebnissen zu erleichtern, haben wir auf dieser Seite eine einfache Übersicht zusammengetragen. Bei den Auflistungen der Gemeinderät*innen handelt es sich noch nicht um das amtliche Endergebnis.
Warngau
Am Sonntag bestimmen Sie bei der Kommunalwahl Ihre Kreis- und Gemeinderäte, den Landrat und in den meisten Gemeinden den/die Bürgermeister*in
Am 12.02.2020, 19:00 Uhr beginnt im Gasthof zur Post in Oberwarngau die Vorstellung der Warngauer Grünen mit einer Reise ins eisige Grönland, einem kulturellen Beitrag von Björn und Ingrid Klaassen
Zuhören, Hinschauen, anpacken – und sich selbst nicht so wichtig nehmen Liebe Warngauer Bürgerinnen und Bürger, was mich an der Aufgabe als Bürgermeisterin reizt, ist die Chance, gemeinsam und lösungsorientiert…
Der Warngauer Gemeinderat hat in den letzten Legislaturperioden immer wieder über das Aufstellen der Wahlplakate diskutiert. Trotz einer erarbeiteten Plakatierverordnung musste bei den letzten Wahlen wiederholt festgestellt werden, dass sich…
Gemeinderatskandidaten / innen und Bürgermeisterkandidatin Andrea Anderssohn im Startblock für die Kommunalwahl 2020. Unser Team setzt sich zusammen aus interessierten und kritischen Bürgern, aus sehr vielfältigen Berufsgruppen und unterschiedlichen Jahrgängen,…
Die Grünen sind schon seit Jahren ein fester und erfolgreicher Bestandteil der Kommunalpolitik in Warngau. Im Vorfeld gab es gut besuchte Infoabende und zur Aufstellungsversammlung drängten sich weit mehr Interessenten als die Zahl der Listenplätze zum Neuwirt. Dieses Ausmaß des Engagements ist eine deutliche Wertschätzung der bisherigen vier Mandatsträger, die sich alle wieder zur Verfügung stellen. Zu diesem Schwung passt folgerichtig, dass die langjährige Gemeinderätin Andrea Anderssohn als Bürgermeisterkandidatin antritt.
Wer hätte es mehr verdient als der Christian Triendl aus Bernloh zu seinem Geburtstag mit Glückwünschen bedacht zu werden? Sein 50. Geburtstag war Anlass für die Gemeinde- und Kreisratskollegen ihn mit einem Ständchen und einem gemeinsamen Mittagessen zu überraschen.