Die Grüne Kreistagsfraktion nimmt mit einer Pressemeldung Stellung zu den Äußerungen des Landratsamtes vom 21.1.2021.
Dort geht es um die neue Anordnung eines „Beweidungs- und Düngeverbots“:
Kreistag
Stellungnahme der Grünen Kreistagsfraktion zum Ausflügler-Chaos
Mit elf Mitgliedern – 5 Frauen und 6 Männern – stellt die Grüne Fraktion die zweitstärkste Kraft im neuen Miesbacher Kreistag, der sich am 13. Mai 2020 konstituierte. Neuer Fraktionsvorsitzender ist Thomas Tomaschek, stellvertretende Fraktionsvorsitzende ist Cornelia Riepe. Ulrike Küster, Kreisvorsitzende der Grünen, wurde mit großer Mehrheit im Kreistag als eine der Stellvertreter des neuen Landrats gewählt.
Astrid Güldner, Miesbach Wolfgang Rzehak, Gmund Elisabeth Janner, Miesbach Robert Wiechmann, Holzkirchen Ulrike Küster, Holzkirchen Gerhard Waas, Schliersee Cornelia Riepe, Waakirchen Thomas Tomaschek, Rottach-Egern Evelyn Gilde-Back, Otterfing Karl Bär, Holzkirchen…
Für sanften Tourismus und mehr öffentlichen Personennahverkehr. Ich möchte die „Öko-Modellregion Miesbacher Oberland“ stärken und damit unsere bäuerlichen Familienbetriebe unterstützen.
Zukunft gestalten – Heimat erhalten: Dafür stehe ich als Landrat! Das heißt: Erhalt unserer wunderschönen Landschaft und unserer liebenswerten Heimat, aber auch solide Haushaltspolitik und massiver Schuldenabbau bei gleichzeitig großen Investitionen in die Zukunftsthemen: Schulen, ÖPNV und bezahlbaren Wohnraum.
Für ein gerechtes Miteinander, wo alle ihren guten Platz finden: ob alt oder jung, ob mit Familie oder alleine lebend, mit oder ohne Behinderung, ob seit kurzem oder langem hier lebend.
Wir sind gefordert, in der sachlichen Auseinandersetzung zwar auch hart zu ringen, im Umgang und Stil aber unbedingt fair zu bleiben. Am Ende müssen sich die besten Argumente durchsetzen. Dafür trete ich ein.
Mit dem neuen Nahverkehrsplan haben wir die Voraussetzungen für eine bessere und gemeinwohlorientierte Mobilität im Landkreis geschaffen. Jetzt gilt es, diesen Plan entschlossen umzusetzen.