Leider haben bisher der Ortsplanungs-, der Mobilitäts- und der Sozialausschuss abgesehen von zwei Präsentationen seit vergangenem Mai kein einziges Mal getagt. Wir sehen hier dringenden Bedarf, da gerade Corona viele Entwicklungen beschleunigt und Fragen zur Mobilität aufwirft. Besonders dringend scheint uns im Hinblick auf das Ziel der Klimaneutralität 2035 aber die Diskussion und die Umsetzung der Vorschläge aus dem Energienutzungsplan.
Wir möchten unsere gestaltende Aufgabe wahrnehmen können, so wie es in unserer Gemeindeordnung verankert ist. Besonders in den Ausschüssen findet unsere gestaltende, meinungsbildende Arbeit statt, das Einbringen und Diskutieren von Ideen, das Entwickeln von Konzepten. Dafür sind wir als Vertreter der Bürger gewählt worden, wir Gemeinderäte sind diejenigen, die über alle wichtigen und wesentlichen Angelegenheiten entscheiden.
Diese Entscheidungsfindung kann nur erfolgen, wenn eine Meinungsbildung und Diskussion ermöglicht wird. Und wenn eine vollumfängliche Einbeziehung und Information in die Vorgänge der Verwaltung erfolgt.
Corona ist kein Grund, Sitzungen nicht stattfinden zu lassen. Sofern eine Sitzung mit Anwesenheit zurzeit nicht vertretbar ist, kann sie online stattfinden. Dies machen uns seit Monaten die Schulen, die Firmen und auch andere politische Gremien vor.
Wir haben daher die Bitte vorgebracht, die Ausschüsse schnellstmöglich einzuberufen.
Verwandte Artikel
E-Ladesäulen für Waakirchen
In der nächsten Gemeinderatssitzung in Waakirchen, am 9.3.2021 um 19 Uhr wird ein Antrag von unserer Grünen Fraktion [link] behandelt. Wir wollen, dass öffentliche und gemeindliche Flächen der Gemeinde auf…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion Waakirchen stimmt Haushalt 2021 zu
Das letzte Jahr war für uns alle ein besonderes, weil es ganz unter den Auswirkungen von Corona stand. Glücklicherweise ist unsere Gemeinde von finanziellen Folgen bis jetzt weitestgehend verschont geblieben….
Weiterlesen »
Vom Bäckervoitl-Anwesen zur Dorfentwicklung in allen Gemeindeteilen
Die Bürger Waakirchens haben sich im Juli 2019 beim Bürgerentscheid zur „Ortsmitte Waakirchen“ mehrheitlich für eine Neuplanung mit Bürgerbeteiligung entschieden. Noch rechtzeitig vor Ablauf der Bindungswirkung lud die Gemeindeverwaltung im…
Weiterlesen »